| Vorbereitungszeit | Zubereitungszeit | Gesamt |
|---|---|---|
| 2 Std. 15 Min. | 2 Std. 15 Min. |
| Zutaten | Maßeinh. | 4 Pers. | |
|---|---|---|---|
| Hefeteig | Mehl | g | 500 |
| Hefe | g | 20 | |
| Milch | ml | 250 | |
| Zucker | g | 75 | |
| etwas Zitronenschalenabrieb | |||
| Ei | St | 1 | |
| Butter | g | 100 | |
| zum Übergießen | Milch | ml | 250 |
| Zucker | g | 25 | |
| Butter | g | 40 | |
| Weinschaumsauce | Weißwein (Riesling) | ml | 500 |
| Eigelb | St. | 5 | |
| Zucker | g | 100 | |
| Speisestärke | TL | 1 | |
| ein paar Spritzer Zitronensaft | |||
Zubereitung
- Butter und Milch auf 30°C - 40°C erwärmen.
- Mehl mit Zucker, Hefe, Eier und Salz miteinander vermengen und die lauwarme Milchbutter hinzugeben, alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 15-20 min.)
- Danach an einem warmen Ort stellen (40°C im Ofen) und 30-45 min. gehen lassen
- Danach noch mal durchkneten und 8 Klöße formen und mit Abstand in eine große gefettete Auflaufform legen
- Im Backofen 15-20 Minuten bei 50 Grad aufgehen lassen
- Die Milch ein wenig erwärmen, mit Zucker und Butter verrühren, über die Klöße gießen
- Den Ofen auf 200 Grad stellen und die Klöße auf der unteren Schiene 30-35 Minuten backen, den Ofen dann ausstellen und die Dampfnudeln noch 5-10 Minuten ruhen lassen
- Wasser in einem Topf für das Wasserbad erhitzen. Eigelb mit Zucker und Mondamin im Schlagkessel schaumig rühren. Wein zugeben. Im Wasserbad mit einem Schlagbesen sämig aufschlagen. Mit Zitrone abschmecken.
- Dampfnudeln warm mit Weinschaumsauce servieren
| Backofen | Leiste | Grad | Minuten |
|---|---|---|---|
| Unter- u. Oberhitze | unterste | 200 | 30 - 35 |
| Türe offen | - | 10 |