| Vorbereitungszeit |
Zubereitungszeit |
Gesamt |
| 40 Minuten |
50 Minuten |
1½ Stunden |
| Zutaten |
Maßeinh. |
4 Pers. |
6 Pers. |
| Hähnchenkeulen |
St. |
4 |
6 |
| Lauchstange |
St. |
1 |
2 |
| Zwiebeln |
St. |
2 |
3 |
| Staudensellerie |
Stangen |
4 |
6 |
| Karotten |
St. |
2 |
3 |
| Safranfäden |
TL |
1 |
1½ |
| Butter |
g |
100 |
150 |
| Zitronensaft von |
St |
1 |
1½ |
| Salz, weißer Pfeffer |
Vorbereiten
- Lauch in feine Streifen schneiden.
- Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.
- Möhren in feine Streifen schneiden.
- Selleriestangen in feine Streifen schneiden.
- Das Gemüse 1. - 4. in einer Pfanne mit 60 bzw. 90 g Butter etwa 5 Minuten zugedeckt andünsten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken
- Hähnchenkeulen enthäuten
- Backofen vorheizen
Zubereitung
- Einen großen Bogen Alufolie auf ein Backblech legen. Folie fetten. Die Hälfte des gedünsteten Gemüses darauf ausbreiten.
- Hähnchenkeulen salzen und pfeffern, auf das Gemüsebett legen.
- Hähnchenkeulen mit Safranfäden belegen.
- Restliches gedünstetes Gemüse darüber verteilen.
- Gemüse mit Butterflöckchen belegen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Einen weiteren Bogen Alufolie darüber ausbreiten und beide Bögen luftdicht schließen.
- Im Backofen bei 220 Grad 50 Minuten garen.
- Die Keulen aus der Folie nehmen und mit dem Gemüse servieren.
| Backofen |
Leiste |
Grad |
Minuten |
| Unter- u. Oberhitze |
2. von unten |
220 |
50 |
Beilagen,Getränke: