Viel Spaß bei den Anekdoten und Witzen
- Ist ein Raumschiff, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich Unbemannt?
- Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?
- Was passiert nachdem man sich 2 mal halb tot gelacht hat?
- Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
- Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann 'befriedigend' besser als 'gut'?
- Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?
- Warum ist einsilbig dreisilbig?
- Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort "lispeln" zu stecken?
- Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen?
- Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen?
- Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum nicht an der Innenseite der Tube?
- Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
- Warum ist Abkürzung so ein langes Wort?
- Welche Farbe bekommen Schlümpfe wenn man sie würgt?
- Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt?
- Ist eine Gesichtscreme die 20 Jahre jünger macht lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist?
- Sind nymphomane Hündinnen eigentlich zwangsläufig?
- Dient der Auspuff zum Verlassen des Bordells?
- Warum muss ich auf Start klicken um Windows zu beenden?
- Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden?
- Können Einzelgänger auch alleinstehend sein?
- Darf man mit Hosen zu einem Rockkonzert?
- Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen?
- Warum ist ein Kreiskrankenhaus nicht rund?
- Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?
- Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen?
- Geht der Meeresspiegel kaputt wenn man in See sticht?
- Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung?
- Wo wachsen eigentlich Purzelbäume?
- Warum haben 24 Stunden-Tankstellen ein Schloss an der Tür?
- Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- Wie kommt das Schild " Rasen betreten verboten " mitten auf den Rasen
- Wennn nichts an Teflon haftet - wie kommt es dann an die Pfanne?
- Wenn die Luftfeuchtigkeit 100% beträgt - muss ich dann ertrinken?
- Was passiert, wenn sich eine Giftschlange auf die Zunge beißt?
Weil in letzter Zeit die Begegnung mit Grizzlybären und Touristen drastisch zugenommen hat, gibt das Tourismus-Büro von Alaska folgende Warnung an Wanderer, Fischer und jeden, der in der Wildnis herumstreift, heraus:
- Wir raten allen, kleine, laute Glöckchen an der Kleidung zu tragen, damit Bären nicht aufgeschreckt werden, wenn man sich ihnen nähert.
- Wir raten weiter, eine Dose Pfefferspray mit sich zu tragen, um den Bären damit abzuwehren.
- Vor allem sollte man immer nach Bärenaktivitäten Ausschau halten. Dazu ist es wichtig, dass man den Kot von Schwarzbären und Grizzly-Bären unterscheiden kann.
- Schwarzbären-Kot ist kleiner und es befinden sich viele Beeren und Eichhörnchenfell darin.
- Grizzly-Kot hat kleine Glöckchen darin und riecht nach Pfeffer.
Rechtsanwälte sollten niemals einer Südstaaten Großmutter eine Frage stellen, wenn sie nicht auf ungewöhnliche Antworten vorbereitet sind.
In einem Gericht einer kleinen Stadt in den Südstaaten der USA rief der Anwalt des Klägers die erste Zeugin in den Zeugenstand. Eine ältere, großmütterliche Frau. Er ging auf sie zu und fragte sie: "Mrs. Jones, kennen Sie mich?" Sie antwortete: "Ja, ich kenne Sie, Mr. Williams. Ich kenne Sie seit Sie ein kleiner Junge waren und offen gesagt, Sie haben mich sehr enttäuscht. Sie lügen, Sie betrügen Ihre Frau, Sie manipulieren die Leute und reden schlecht über sie hinter deren Rücken. Sie glauben, Sie sind ein bedeutender Mann, dabei haben Sie gerade mal so viel Verstand, um ein paar Blatt Papier zu bewegen. Ja, ich kenne Sie."
Der Rechtsanwalt war sprachlos und wusste nicht, was er tun sollte, ging ein paar Schritte im Gerichtssaal hin und her und fragte die Zeugin dann: "Mrs. Jones, kennen Sie den Anwalt der Verteidigung?" Sie antwortete: "Ja, ich kenne Mr. Bradley seit er ein junger Mann war. Er ist faul, tut immer fromm, dabei hat er ein Alkoholproblem. Er kann mit niemandem einen normalen Umgang pflegen und seine Anwalts-Kanzlei ist die schlechteste in der ganzen Provinz. Nicht zu vergessen, er betrügt seine Frau mit drei anderen Frauen, eine davon ist Ihre. Ja ich kenne ihn."
Daraufhin rief der Richter die beiden Anwälte zu sich an den Richtertisch und sagte leise zu ihnen: "Wenn einer von euch beiden Idioten die Frau jetzt fragt, ob sie mich kennt, schicke ich euch beide auf den elektrischen Stuhl!"
Diese Frage war tatsächlich Bestandteil einer Zwischenprüfung im Fach Chemie an der University of Alabama.
Zusatzfrage:
Ist die Hölle exotherm (gibt Hitze ab) oder endotherm (absorbiert Hitze)?
Die meisten Studenten begründeten ihre Meinung unter Bezug auf das Boyle'sche Gesetz (Gas kühlt sich ab, wenn es expandiert und erhitzt sich, wenn es komprimiert wird) oder mit einer Variante davon. Ein Student allerdings schrieb folgendes: Zuerst müssen wir wissen wie sich die Masse der Hölle über einen bestimmten Zeitraum hinweg verändert. Deshalb benötigen wir Angaben über die Rate mit der Seelen sich in die Hölle hineinbewegen und mit welcher Rate sie sie wieder verlassen. Ich denke, wir können mit ziemlicher Sicherheit annehmen, daß eine Seele, einmal in der Hölle, diese dann nicht mehr verläßt. Deshalb: Keine Seele verläßt die Hölle. Um zu ermitteln, wieviele Seelen die Hölle betreten, müssen wir die verschiedenen Religionen betrachten, die es heute auf der ganzen Welt gibt. Die meisten dieser Religionen legen fest, daß die Seelen all derjenigen, die nicht dieser Glaubensrichtung angehören, unweigerlich in die Hölle kommen. Da es mehr als eine Glaubensrichtung gibt und Menschen in der Regel nicht mehr als einer von ihnen angehören, können wir mit ziemlicher Sicherheit folgern, daß alle Seelen in die Hölle kommen. Bei den derzeitigen Geburts- und Todesraten können wir erwarten, daß sich die Anzahl der Seelen in der Hölle exponential vergrößert.
Jetzt sollten wir auf einen Blick auf die Volumensänderung der Hölle werfen, da das Boyle'sche Gesetz besagt, daß Temperatur und Druck in der Hölle nur unverändert bleiben, wenn das Volumen der Hölle proportional zum Zugang neuer Seelen expandiert.
Dies läßt uns jetzt zwei Möglichkeiten:
- Falls das Volumen der Hölle langsamer expandiert als der Neuzugang von Seelen, wird sich die Hölle unweigerlich aufheizen, bis sie explodiert.
- Falls es schneller expandiert als die Zunahme der Seelenanzahl, verringert sich die Temperatur, bis die Hölle einfriert.
Was also trifft nun zu?
Ziehen wir die Aussage Teresas in Betracht, die sie mir gegenüber im ersten Semester machte, 'eher friert die Hölle ein, als daß ich mit Dir schlafe' und außerdem die Tatsache, daß ich letzte Nacht mit ihr geschlafen habe, dann muß Annahme 2 zutreffen. Also bin ich sicher, daß die Hölle exotherm und bereits eingefroren ist.
Die logische Konsequenz dieser Theorie ist, daß die Hölle zugefroren ist und deshalb keine neuen Seelen Aufnahme finden können. Somit bleibt nur noch der Himmel, womit auch die Existenz einer göttlichen Macht bewiesen ist... und das wiederum erklärt auch, warum Teresa letzte Nacht andauernd "Oh, mein Gott! Oh, mein Gott!" ausrief.
Dieser Student erhielt als einziger die Bestnote.
Der Erfinder des Porsche–Autos stirbt und kommt in den Himmel. Petrus empfängt ihn und sagt: "Ferdinand Porsche, wegen Deines großen Verdienstes für die Entwicklung des Autos hast Du einen Wunsch frei". Ferdinand Porsche denkt kurz nach und antwortet: "Gut, lass mich bitte eine Stunde mit Gott sprechen."
Petrus nickt, bringt ihn zum Thronsaal und stellt ihn Gott vor. Porsche fragt Gott: "Lieber Gott, bei Deinem Entwurf 'die Frau', wo warst Du da mit Deinen Gedanken, als Du "Sie" erfunden hast?" Gott: "Wie meinst Du das?". Porsche: "Na ja, Dein Entwurf hat viele Fehler. Sieh mal:
- Die Vorderseite ist nicht aerodynamisch.
- Der Lärmpegel ist permanent zu hoch.
- Sie ist 5 bis 6 Tage im Monat total aus der Spur.
- Die Rückseite hängt zu lose.
- Sie muss konstant neu lackiert und gestylt werden.
- Der Auspuff ist zu nahe am Einlass.
- Die Scheinwerfer sind oft zu klein.
- Der Verbrauch liegt viel zu hoch.
- Die Wartungskosten stehen in keinem Verhältnis zur Nutzung.
Gott denkt kurz nach und antwortet: "Ferdinand, Ferdinand, das mag wohl so sein, aber laut Statistik benutzen mehr Männer meine Erfindung, als Deine."