| Marinierzeit | Vorbereitungszeit | Zubereitungszeit | Gesamt |
|---|---|---|---|
| ~30 Minuten | 15 Minuten | 30 Minuten | 45 Minuten plus Marinierzeit |
| Zutaten | Maßeinh. | 4 Personen | 6 Personen |
|---|---|---|---|
| Wildscheinketletts | Stk | 4 | 6 |
| Gin zum Marinieren | Tl | 4 | 5 |
| Gin zum Flambieren/Sauce | El | 2 | 3 |
| schwarzer Pfeffer | |||
| Öl | El | 2 | 3 |
| Wacholderbeeren | Tl | 1 | 1½ |
| Sahne | ml | 200 | 300 |
| Sojasauce, Salz | |||
Vorbereiten
- Jedes Kotelett mit einem TL Gin einreiben, pfeffern und anschließend etwa 30 Minuten zugedeckt marinieren lassen (Schweinekoteletts zusätzlich einölen)
- Wacholderbeeren sehr fein hacken
Zubereitung
- Koteletts in Öl beidseitig kräftig anbraten und dann beide Seiten je 5 Minuten bei milder Hitze weiter braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten. (Schweinekoteletts nach dem Anbraten auf jeder Seite 8 Minuten weiter braten)
- Gehackte Wacholderbeeren und Gin in die heiße Pfanne geben, Gin anzünden und unter leichtem Rütteln ausbrennen lassen
- Sahne angießen und bei starker Hitze einkochen lassen. Mit Sojasauce und Salz abschmecken
Beilagen/Getränke
- grüner Salat, Endivien etc
- Kartoffelkroketten (TK), die in der Pfanne nicht in der Fritteuse ausgebacken worden sind oder Bratkartoffeln
Hinweis
Anstelle der Wildscheinkoteletts kann anderes Wildfleisch zum Kurzbraten oder Schweinekoteletts (vorzugsweise Stilkoteletts) verwendet werden