Bei der Zusammenstellung einer Käseplatte für ein kaltes Büfett oder als „salziges“ Dessert vor der Süßspeise rechnet man mit:
100 g Käse / Person
(alle Sorten zusammen genommen)
Auswahl: Es ist günstiger nicht so viele Sorten dafür aber von jeder Sorte mengenmäßig etwas reichlicher zu nehmen, als eine Vielzahl an Sorten in kleinen Mengen anzubieten.
| Hartkäse: | Emmentaler |
| Bergkäse | |
| Gruyère | |
| Comté | |
| Schnittkäse mild: | Butterkäse |
| Trappistenkäse | |
| Edamer | |
| St. Pauline | |
| Gauda, jung | |
| Leerdamer | |
| Schnittkäse würzig: | Tilsiter |
| Appenzeller | |
| Tête de Moine | |
| Saint-Nectaire | |
| Cantal | |
| Gauda, alt | |
| Blauschimmelkäse: | Roquefort |
| Gorgonzola | |
| Stilton | |
| Bresse bleu | |
| Bavarian blue | |
| Weichkäse mit Rotschmiere: | Munster |
| Weinkäse | |
| Maroilles | |
| Livarot | |
| Pont L’Evèque | |
| Weichkäse Camembert mit weißem Edelschimmel: | Camembert |
| Brie | |
| Ziegenkäse: | jung bis stark gereift |
| Frischkäse: | mit und ohne Kräuter |
| Schmelzkäse: | mit Nüssen, Trauben etc. |
Begleiter
- Baguette
- Butter
- Radieschen, Rettich, Stangensellerie, Trauben, Birnenschnitzel